Folgen Sie uns:

Mitmachen

Sie wollen mitmachen und Partnerschule werden?

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt. Sie haben zwei Möglichkeiten, das Theaterstück Ihren Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen.

Ein Theaterbesuch im KungerKiezTheater
Ein Besuch im KungerKiezTheater ist zunächst an 4 Vorstellungen im Februar möglich. Das Theater bietet 60–70 Schülerinnen und Schülern Platz (ca. 2–3 Klassen). Die Vorstellungen sind gefördert und damit für Sie und Ihre Klassen kostenfrei. Die konkreten Spieltermine und die Möglichkeit zur Reservierung finden Sie unter Termine. Weitere Aufführungen zu einem späteren Zeitpunkt sind im Theater auf Anfrage möglich.

Eine Theatervorstellung an Ihrer Schule
Ab sofort können Sie mit Ihrer Schule Partnerschule des Projekts werden und die mobile Theaterproduktion kostenfrei zu sich an die Schule einladen. Dazu füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular auf dieser Seite aus. Wir treten dann mit Ihnen in Kontakt, um alles Weitere zu klären.

Bitte beschreiben Sie im Kontaktformular kurz, welche Bedeutung das Thema Antisemitismus für Ihre Schulgemeinschaft hat. Diese Informationen verhelfen uns zu einer ersten Einschätzung der Situation vor Ort.

Im Zeitraum von März bis zu den Sommerferien (Ende Juli 2025) ist nur eine begrenzte Zahl von Vorstellungen an Berliner Oberschulen möglich (40). Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie Ihr Interesse möglichst bis Ende Februar 2025 bekunden.

Ansprechpartner

Sie erreichen die Produktionsleitung (Rasmus Max Wirth und Tom Pilath) unter der E-Mail:

Kontaktformular für Berliner Schulen

Was ist die Summe aus 3 und 9?

Hinweis zum Datenschutz: Wir sind sehr darum bemüht, all unseren Besuchern unserer Webseite einen ausgezeichneten Service zu bieten. Dazu gehört auch der Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.